Im Weiler am Dorfrand gelegen befindet sich die kleine Bauparzelle, wo ein Bächlein mitten durch Sie fließt und Sie daher keiner wollte. Doch die Lage am Waldrand und die Ausblicke in der Berglandschaft verzauberten uns schon beim ersten Besuch. Der Wunsch der jungen Familie ein Bungalow Haus in das Hanggrundstück zu planen machte die Aufgabe noch interessanter!


Die Lösung war schnell gefunden, der Bach wird an die westliche Grundgrenze verlegt und das Raumkonzept konnte mit einem „Splitt-Level“ ohne Stiegenhaus umgesetzt werden. Da das Haus auf knapp 900m Seehöhe liegt sollte das neue Heim natürliche eine gemütliche Almhütte werden. Viel Holz ist gewünscht, aber bitte nicht zu rustikal!


Alles klar, außen schlicht und Innen hell. Die Weißtanne im gesamten Wohnraum in Kombination mit dem hellen freundlichen Gussboden ladet ein zum verweilen und entspannen. Die Fassade aus den carbonisierten Lärchenbrettern, das japanische Verfahren dazu nennt sich "shou sugi ban", lässt das Haus mit dem Wald im Hintergrund verschmelzen und erinnert an die von der Sonne brannten Brettern an der alten Tenne nebenan.




